Wir, das Carry Grand – Team (Marc Eiselt, Tina Lüders, Adrian Klose, Tim Schönefeld, Christoph Maager, Sascha Rosenkranz, Begleitung: Antje Hollmann), haben einen Tag mit sehr vielen lehrreichen, durchaus auch spaßigen und praxisnahen Momenten beim ADAC-Sicherheitstraining verbracht.
Wie man auf dem Foto sieht, sind wir alle mitsamt unseren Autos „heile“ geblieben.
Es haben nicht nur die Autoreifen, sondern auch unsere Köpfe geraucht. Zunächst ging es mit der Theorie los – also hieß es für uns noch einmal die Schulbank drücken und sich einige Vorab-Tipps geben lassen. Hierzu war Frank, unser Fahrtrainer, genau der Richtige für uns. Den ganzen Tag lang: immer die Ruhe weg und entspannt. Mit viel Ironie und Know-How ständig an unserer Seite. Frank, nochmal ein großes Dankeschön für den Tag!
Nach der Theorie folgte die Praxis. Nun wurde es spannend. Da wir – zum Glück – bislang in keine sehr brenzlige Situation gekommen sind, wo Leib und Leben in Gefahr war, sind diese Erlebnisse absolut neu und hilfreich für uns gewesen.
Wie weit kann man an die eigenen Grenzen und an die Grenzen der Autos gehen? Wie bremst man richtig und steuert das Auto in Gefahrsituationen – bei widrigen Wetterverhältnissen oder ad hoc in Überraschungsmomenten? Was, wenn das Auto ins Schleudern kommt? Wie ist der Unterschied zu Sommer- und Winterreifen? Wie behält man in brenzligen Verkehrssituationen den Überblick und reagiert so, daß alle Insassen wohlbehalten aus dieser Situation wieder herauskommen? Die Antworten haben wir getestet und unsere Erfahrungen gesammelt.
Eine Herausforderung für uns alle! Mit vielen wertvollen Tipps und reichlich Übungszeit können wir auf unser Ergebnis stolz sein. Alle Fahrer – Marc Eiselt, Tina Lüders, Adrian Klose, Tim Schönefeld, Christoph Maager, Sascha Rosenkranz – haben das Zertifikat für das Fahrsicherheitstraining mit sehr gut abgeschlossen.
Wir hoffen, den Spruch: „stehste quer, triffste mehr“ nie anwenden zu müssen.
Für uns war das Training auch ein Beweis dafür, dass wir mit sehr sicheren und verläßlichen Limousinen und Vans auf hohem Niveau unterwegs sind, deren Technik und Ausstattung auf dem modernsten Stand ist. Unsere PKW´s und Busse haben viele Sicherheit-Extras, die in einem „normalen“ PKW nicht vorhanden sind.
Zum Schluß noch eine absolut wichtige Bitte an alle unseren zukünftigen Kunden und Mitfahrer/-innen:
Bitte immer anschnallen, egal, ob hinten oder vorn sitzend! Bei einem Aufprall vervierfacht (oder mehr, je Fahrgeschwindigkeit) sich das Gewicht, der im Wagen befindlichen Personen. Das ist insbesondere eine Gefahr für den Autofahrer und seinen Beifahrer. Wir tragen alle Verantwortung für unser Leben und das der Anderen und wollen es weiterhin genießen. Dankeschön!